© Galerie Anton Janizewski 2023
Schuldiger Realismus
Tannhäuser Kreis in der Galerie Anton Janizewski
Schuldiger Realismus
Schuldig: Antonia Alessia Virginia Beeskow, Bureau AEIOU, Andreas Cretin, Jonas Höschl, Benni Kakert, Istihar Kalach, Christian Kölbl, Konstitutiv der Möglichkeiten, Jody Korbach, Marie Meyer, Max Sand, Nicolai Saur, Natalia Schwappacher, Anica Seidel, Marta Vovk, Nicholas Warburg
kuratiert von Julian Volz
Deutschland ist eine Nation mit einer mehr als 2000jährigen Geschichte und einer historisch gewachsenen Kulturlandschaft. Es ist das Land der Germanen und der Reformation, der Teilung und Einigung. Deutschland ist Exportweltmeister und Aufarbeitungsweltmeister, das Land der Dichter und Denker: Martin Luther, Immanuel Kant, Richard Wagner, Martin Heidegger, Günter Grass. Das sind nur einige der Namen, die das deutsche Geistesleben geprägt haben.
Wie steht es um die deutsche Kultur heute? In welchem Verhältnis stehen ein aufgeklärter Verfassungspatriotismus und die deutsche Leitkultur? Was meinen wir heute, wenn wir von deutschen Werten reden, vom Wahren, Guten und vor allem vom Schönen?
Die hier erstmals unter der Bezeichnung Schuldiger Realismus auftretende neue Strömung macht sich die Hände schmutzig, während sie im deutschen Mutterboden wühlt. In der Ausstellung zeigen die Künstler*innen des Tannhäuser Kreises, was sie dabei gefunden haben.
Eröffnung: 18.03.2022
19.03. – 30.04.2022
Ausstellungstext von Julian Volz
Exhibition Text by Julian Volz
Selected Press:

Max Sand, Großes Blutbild am Montag.

Schuldiger Realismus, Photo: Hans-Georg Gaul

Schuldiger Realismus, Photo: Hans-Georg Gaul

Schuldiger Realismus, Photo: Hans-Georg Gaul

Schuldiger Realismus, Photo: Hans-Georg Gaul

Schuldiger Realismus, Photo: Hans-Georg Gaul

Schuldiger Realismus, Photo: Hans-Georg Gaul

Schuldiger Realismus, Photo: Hans-Georg Gaul